Wir unterstützen
EinwohnerInnen mit der Methode der Gemeinwesenarbeit:
dabei bringen wir Menschen zusammen, planen mit Ihnen gemeinsam Projekte in den Bereichen Soziales, Kulturelles, Zusammenleben im Quartier, Bildung, Gesundheit, Sicherheit und allen anderen Themen, die Sie vor Ort wichtig finden.
Sprechen Sie uns an. Ihre Meinung interessiert uns.
Gemeinsam verbessern wir den Stadtteil!
Die Nachbarschaftshilfe für Corona-betroffene Bürger ist zentral von der Stadt Cuxhaven mit mehr als zwölf Netzwerkpartnern organisiert
Hilfe und Infos unter Tel. 700 70 900 oder per Onlineformular
Email: mehrgenerationenhaus@cuxhaven.de
(Mo.-Fr.: 10 bis 18 Uhr // Sa.: 11 bis 13 Uhr)
Wenn Sie sich selbst engagieren oder helfen möchten, finden Sie mehr Infos auf hier
facebook.
42.000 € für lokales Bündnis eingeworben
Das Sozialwerk Cuxhaven hat erfolgreich eine große Summe für die nachbar-schaftliche Hilfe & one4one in Cuxhaven eingeworben.
Das Geld ist für den Kauf von Lebens-mitteln und deren Verteilung gedacht und stammt aus dem Corona-Sonderhilfe-Programm der Aktion Mensch.
(anbei der Bericht der Cuxhavener Nachrichten vom 2. Mai 2020)
Der Kaufraum in Tante Emma wird ab Samstag, 25.04., wieder vorsichtig geöffnet.
Wir freuen uns, wenn Sie vorbei kommen und im kreativen und bunten Sortiment stöbern.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die angepassten Abläufe mehr Zeit & Aufmerksamkeit erfordern.
Wir freuen uns auf Sie & bleiben Sie gesund!
Selbstverständlich haben auch wir alle Veranstaltungen abgesagt und schonen uns und unsere Mitbürger!
Bleiben Sie gesund
& bis bald!
"Hallo Herr und Frau Nachbar!"
Wir sind ein Ort des ehrenamtlichen Engagements!
Wir sorgen uns um unsere Nachbarschaft und bieten hier an:
- Beratung für Haushalt und Finanzen
- Begleitung bei Terminen
- individuelle Förderung und Hilfen
- Hilfe in Wohnungen ( Möbel, Renovierung u.ä.)
Wir vernetzen Menschen und bauen Brücken.
Dafür planen wir Veranstaltungen und führen Feste durch.
Was sind Ihre Nöte? Wo können wir Sie unterstützen?
Was sind Ihre Begabungen? Wo können Sie sich für andere engagieren?
Alle die Lust auf Nähen und Handarbeiten haben sind herzlich eingeladen!
Nähere Infos HIER Artikel aus CN HIER
Treffen im WerkRaum in TANTE EMMA, Deichstrasse 29 um 15.00 Uhr.
die nächsten Termine: 19.03.2020
Cuxhavener Thesen
für ein gutes Miteinander
1. Wir heißen alle willkommen.
2. Wir behandeln andere so, wie wir auch behandelt werden möchten.
3. Wir fördern und pflegen den Zusammenhalt.
4. Kleine Gesten zeigen große Wirkung.
5. Wir schauen hin, wenn jemand Hilfe braucht.
6. Wenn ich Hilfe brauche, finde ich Gehör.
7. Wir begegnen unserem Gegenüber wertschätzend.
8. Wir grenzen niemanden aus.
9. Wir begegnen unseren Mitmenschen offen und ohne Vorurteile.
10. Wir hören einander zu.
11. Wir sind freundlich miteinander.
https://www.cnv-medien.de/news/cuxhavener-thesen-haengen-nun-am-rathaus.html
Vorher
Eine 7-köpfige Familie bat uns um Hilfe, da ihre Kücheneinrichtung
recht mager war...
Noch Fragen???
Somit krämpelten wir die Ärmel hoch...
Nachher
Unsere Handwerker konnten
eine gespendete Küche
anpassen und einbauen.
Dafür stehen wir:
Gemeinsam. Für dich. Vor Ort.
– riesiger Flohmarkt
– rund um das Lotsenviertel und die Schillerstraße
– Showeinlagen der um 12 und 15 Uhr
– für die ganze Familie
Wie 2018 werden wir uns wieder viel einfallen lassen. Komm vorbei und lass dich überraschen!
Wir geben denen unentgeltlich Hilfe, die ohne Mittel und Helfer sind.
Für dieses Jahr haben wir eine finanzielle Unterdeckung - das heißt uns fehlen im Budget bis Jahresende 2019 noch 8.500 €... 😞⛈☹
➡ Würden Sie uns helfen zu HELFEN?
Mehr Infos finden Sie in diesem Artikel der Cuxhavener Nachrichten.
Für Spenden bitte auf das Foto klicken!
VIELEN DANK für Ihre Hilfe im Voraus! 🌞😎
Feierliche Übergabe der Förderurkunde durch Sozialministerin Cornelia Rundt
Durch unsere Arbeit der Flüchtlingshilfe, sind wir in den letzten drei Jahren in vielen Häusern Cuxhavens gewesen. Hier haben wir erkannt, wie groß auch die Not anderer Menschen ohne Migrationshintergrund ist.
Deshalb arbeiten wir seit Beginn 2018 mit zwei hauptamtlichen Mitarbeitern und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern für ALLE hilfsbedürftigen Menschen in der Stadtmitte Cuxhavens (Alt-Cuxhaven).
Unter anderem bieten wir an:
Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.
Unser Büro ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag besetzt!
04721-5 409 409 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
info@cscux.de
Am 30.Oktober 2017 haben wir unser 50. Projekt durchgeführt.
Wir haben einer afghanischen Familie eine komplette kostenlose Wohnungseinrichtung zur Verfügung gestellt, die Möbel installiert und eine Küche eingebaut. Vielen Dank an alle Mithelfer*innen!!
Christliches Sozialwerk Cuxhaven e.V.
Deichstraße 34
27472 Cuxhaven
Koordination/Büro Beratung/Begleitung
Marco Ruhlkötter
Tel.: 0 47 21/ 5 409 409
(bitte Mobilbox nutzen)
Tante Emma
Tel.: 0 47 21/ 599 56 46
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr